
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes
Gitter) und den Motorkompressor auf der
Geräterückseite mit einer Bürste oder ei-
nem Staubsauger. Dadurch verbessert sich
die Leistung des Geräts und es verbraucht
weniger Strom.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das
Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten
Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem
Grund ist es empfehlenswert, das Gerät au-
ßen nur mit warmem Wasser und etwas
flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reini-
gung wieder an die Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Frost bei jedem
Anhalten des Motorkompressors automa-
tisch aus dem Verdampfer des Kühl-
schranks entfernt. Das Tauwasser läuft
durch eine Rinne in einen speziellen Behäl-
ter an der Rückseite des Geräts über dem
Motorkompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Ab-
flussöffnung des Tauwassers in der Mitte
des Kühlschrankkanals, damit das Wasser
nicht überfließt und auf die gelagerten Le-
bensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte
das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, das
sich bereits in der Ablauföffnung befindet.
Abtauen des Gefrierschranks
Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ
"No Frost". Dies bedeutet, dass es wäh-
rend des Betriebs weder an den Innenwän-
den noch auf den Lebensmitteln zu Frost-
bildung kommt.
Die Bildung von Frost wird durch die stän-
dig zirkulierende Kaltluft in diesem Fach ver-
hindert; eine automatische Lüfterregelung
sorgt für den Ventilatorantrieb.
WAS TUN, WENN …
Vorsicht! Ziehen Sie vor der
Fehlersuche immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegen-
den Gebrauchsanweisung nicht be-
schrieben ist, darf nur von einem quali-
fizierten Elektriker oder einer kompe-
tenten Person durchgeführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut.
Das Gerät steht nicht stabil. Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest
auf dem Boden stehen).
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Stellen Sie eine wärmere Tempe-
ratur ein.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.
Lassen Sie die Tür nicht länger als
unbedingt erforderlich offen.
Die Temperatur der zu kühlen-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in den Kühlschrank stellen.
12 electrolux
Commenti su questo manuale