
9
Einstellen der Heizleistung
Tabelle und Tips
Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtgrös-
sen. Welche Leistungseinstellung für die Kochvor-
gänge erforderlich ist, hängt von der Qualität der Töpfe
und von der Art und Menge der Lebensmittel ab.
Leistungs–s
tufe
Garvorgänge Beispiele für die Anwendung
0
1 Warmhalten kleine Mengen warmhalten
2 Schmelzen Gelatine, Schokolade, Butter
3–4 Wärmen Fertiggerichte, Sauce Hollandaise
4 Quellen Reis, Milchgerichte
5–6 Garziehen Fleischbrühe, Klösse
Fortkochen Fortkochen mit Schnellkochtopf
6–7
Schmoren Gemüse, Kartoffeln
7 Braten, Backen in der Pfanne Leber, Bratwürste, Brotwürfel bräunen, Fleischfilet
7–8
Braten, Backen in der Pfanne,
Weiterkochen
Spiegeleier, Koteletts, Frikadellen, Gemüse, Kartoffeln,
Nudeln
8 Braten, Backen in der Pfanne Pfannkuchen/Flädle, Kartoffelpuffer, Filet, Steaks
9
Erhitzen von Fett, Anbraten / Fritieren
Pfanne erhitzen, Gulasch, Schmorbraten anbraten,
Pommes–Frites, frische Spätzle kochen
Ankochen Zum Kochen bringen: Flüssigkeiten, Suppen, Gemüse
Kochzone ausschalten
1. Die gewünschte Kochzone muss aktiviert sein.
Dezimalpunkt der jeweiligen Kochzone muss
leuchten.
2. Mit der Minus–Taste (4) die Leistungsstufe auf
«0» herunterfahren.
Nach 3 Sekunden wird die Kochzonenanzeige
automatisch ausgeschaltet.
Zum schnellen Ausschalten:
1. Die gewünschte Kochzone muss aktiviert sein.
Dezimalpunkt der jeweiligen Kochzone muss
leuchten.
2. Durch gleichzeitiges Drücken der Plus–/Minus–
Tasten (5/4) wird die Kochzone schnell ausge-
schaltet.
Schalten Sie die Kochzone rechtzeitig vor dem
Kochende aus, um die Restwärme zu nutzen.
So sparen Sie elektrische Energie.
+
–
4
5
Commenti su questo manuale