Electrolux EHT60830K Manuale Utente Pagina 34

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 40
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 33
Warnung! Das Kochgeschirr darf nicht
über das Bedienfeld ragen.
Warnung! Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen, und
stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse einer
größeren Stabilität die Töpfe mittig auf
die Kochzonen.
Stellen Sie keine verformten Töpfe oder sol-
che, die nicht standfest sind, auf die Koch-
zonen, um ein Verschütten und Verletzun-
gen zu vermeiden.
Warnung! Wärmeverteiler werden
nicht empfohlen.
Informationen zu Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die
Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei
stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen. Trennen Sie das Gerät von
der Stromversorgung, bevor Sie
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
durchführen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen
darf das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Warnung! Für die Reinigung keine
Scheuermittel, Stahlwolle oder Säuren
verwenden. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
Sie können die Topfträger entfernen, um
das Kochfeld leichter zu reinigen.
Reinigen Sie die emaillierten Teile, die
Brennerdeckel und -kronen mit warmen
Seifenwasser und trocknen Sie diese
sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder einset-
zen.
Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser
und wischen Sie sie mit einem weichen
Tuch trocken.
Die Topfhalter sind nicht spülmaschi-
nenfest. Sie müssen von Hand gereinigt
werden.
Falls Sie die Topfträger von Hand spülen,
seien Sie beim Abtrocknen vorsichtig, da
durch das Emaillieren gelegentlich raue
Kanten entstehen können. Entfernen Sie
ggf. hartnäckige Flecken mit einer Reini-
gungspaste.
Achten Sie darauf, die Topfträger nach
der Reinigung wieder ordnungsgemäß
aufzusetzen.
Damit die Brenner korrekt arbeiten, stel-
len Sie sicher, dass sich die Arme der
Topfträger in der Mitte des Brenners be-
finden.
Seien Sie beim Wiederaufsetzen der
Topfträger vorsichtig, um Beschädi-
gungen der Oberseite des Kochfelds
zu vermeiden.
Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung
trocken.
Entfernen von Verunreinigungen:
1.
Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, zuckerhaltige Lebensmit-
tel.
Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie
Folgendes entfernen: Kalk- und Was-
serränder, Fettspritzer, metallisch
schimmernde Verfärbungen. Verwen-
den Sie dazu einen speziellen Glas-
oder Edelstahlreiniger.
2. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reini-
gungsmittel an und wischen Sie damit
nach.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
REINIGEN DER ZÜNDKERZEN
Diese Funktion erfolgt über eine Keramik-
zündkerze mit Metallelektrode. Halten Sie
zur Vermeidung von Zündschwierigkeiten
34 electrolux
Vedere la pagina 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Commenti su questo manuale

Nessun commento